Stüssi Betonvorfabrikation AG - Balkonplatten, Brüstungen, Fassaden, Liftschächte, Treppen, Raumzellen und vieles mehr.

GRAU ist das neue Schweizer Fachmagazin für vorfabrizierte Betonelemente. Das vom Branchenverband SwissBeton geführte Magazin präsentiert Ihnen die neuesten Trends, Techniken und Innovationen in der Welt des Betonbaus. Lassen Sie sich von inspirierenden Artikeln und Projekten begeistern und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen durch den Einsatz von Betonelementen geboten werden. Hier geht’s zum GRAU – das Online-Magazin für nachhaltiges Bauen mit Schweizer Betonvorfabrikaten (grau-magazin.ch)

Vom 20. Dezember bis und mit 5. Januar bleibt unser Betrieb geschlossen. Für administrative Angelegenheiten erreichen Sie uns ab dem 6. Januar zu den gewohnten Büro-Öffnungszeiten.

Das STÜSSI-Team wünscht Ihnen besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins 2025.

STÜSSI hat für 3 Wohntürme insgesamt 1’758 Balkon- und Brüstungselemente geplant und gefertigt. Die vorfabrizierten Betonelemente sind mit Weisszement ausgeführt und verleihen den Hochhäusern ein elegantes und modernes Design.
Dieses Projekt ist ein Meilenstein für unser Team und zeigt einmal mehr unser Können als zuverlässiger Partner für Architekten, Baumeister und Bauherren. ‍♀️‍♂️

Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen weitere innovative Lösungen für Hochhäuser und Fassaden zu entwickeln.

Lassen Sie uns ins Gespräch kommen und die Möglichkeiten erkunden!

STÜSSI – Wir schaffen Werte.

Planen Sie mit vorfabrizierten Betonelementen? Diese 8 Fehler könnten Sie viel Geld kosten!
Schauen Sie sich das Video an und sichern Sie sich wertvolle Tipps von unserem Experten, Alexander Stüssi.

STÜSSI – Wir schaffen Werte.

Betonelemente lassen sich äusserst vielfältig gestalten! Nicht nur Farbe und Form bieten Raum für kreative Designs, sondern auch die Oberflächenstruktur. In diesem Kurzvideo präsentiert Ihnen Vici, unser Fachmann, wie eine gestockte Oberfläche entsteht. Bei STÜSSI erhalten Sie neben gestocktem Beton auch Waschbeton, sandgestrahlter, wassergestrahlter oder mit Matrizenoptik ausgeführter Beton.

Kontaktieren Sie uns +41 44 847 29 40 oder info@stuessi-ag.ch für weitere Auskünfte oder Offertanfragen.

 

STÜSSI – Wir schaffen Werte.

2023 hat Team-STÜSSI stolze 5’118 PET-Flaschen recycelt und dadurch 134 Liter Erdöl bzw. 423 Kilogramm Treibhausgase eingespart – was 3’495 Autokilometern entspricht! ✨
Ein grosses Kompliment an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, welche Flasche um Flasche gesammelt haben.

Besuchen Sie unsere Seite “Umweltengagement” – >hier klicken< für weitere Informationen zum Thema Nachhaltigkeit und Umwelt.

Wir bleiben dran!

Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrössern.

Am diesjährigen Industrietag der Sekundarschule Buchs-Dällikon-Regensdorf sowie Unteres Furttal hat STÜSSI 8 Lehrpersonen in die faszinierende Welt der Betonvorfabrikation entführt. Das Ziel des Tages? Ein freundschaftlicher Austausch zwischen Lehrpersonal und dem lokalen Gewerbe, denn schließlich sollen Schule und Berufswelt eine harmonische Verbindung eingehen. Es wurde nicht nur über das Bildungswesen diskutiert, sondern auch das Bewusstsein für die Vielfalt an Möglichkeiten geschärft.

Eine Verknüpfung zwischen zwei Welten, die sowohl lehrreich als auch unterhaltsam war.

 

Klicken Sie auf die Bilder, um Sie zu vergrössern.

Sehr geehrte Kundinnen und Kunden

Wir sind stolz darauf, Ihnen mitzuteilen, dass STÜSSI ihr Engagement für die Umwelt intensiviert.

Als Unternehmen sehen wir es als unsere Verantwortung, aktiv zum Klimaschutz beizutragen und eine nachhaltige Produktionsweise zu fördern. Ab 2024 wird die gesamte STÜSSI-Produktion zu 100% mit erneuerbarem Strom versorgt. Diese Investition ermöglicht es uns, unseren CO2-Fussabdruck weiter zu reduzieren und einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels zu leisten. Im Dezember 2023 haben wir in unserer Zimmerei einen weiteren Schritt unternommen, um unseren Energieverbrauch zu optimieren. Wir haben alle Leuchtstofflampen durch energieeffiziente LED-Leuchten ersetzt. Dadurch wird unser Stromverbrauch um 50% reduziert oder absolut um 2’100 kWh verringert. Das entspricht dem durchschnittlichen Jahresstromverbrauch eines Zwei-Personen-Haushalts.

Wir sind uns bewusst, dass noch viel mehr getan werden muss. Wir bleiben jedoch fest entschlossen, unsere Umweltauswirkungen kontinuierlich zu verbessern und nachhaltige Lösungen in all unseren Geschäftsbereichen zu implementieren.
Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung auf diesem Weg und freuen uns darauf, Ihnen auch weiterhin hochwertige Produkte anzubieten, die nicht nur ästhetisch und haptisch auffallen, sondern auch unseren Planeten respektieren.

Ihr STÜSSI-Team

Klicken Sie auf die Bilder, um sie zu vergrössern.

Vom 23. Dezember bis und mit 14. Januar bleibt unser Betrieb geschlossen. Für administrative Angelegenheiten erreichen Sie uns ab dem 8. Januar zu den gewohnten Büro-Öffnungszeiten.

Das STÜSSI-Team wünscht Ihnen besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins 2024.

Was denken die Leute über vorfabrizierte Betonelemente? STÜSSI wollte es wissen und hat darum eine Strassenumfrage in Wallisellen durchgeführt. Dort wurde vor kurzem ein neues Primarschulhaus in Betrieb genommen & STÜSSI lieferte die Fassadenelemente. Klar ist, dass sie nicht nur die Architektur der Stadt, sondern auch die Perspektiven, Alltag und Umgebung der Menschen prägen. Schauen Sie sich das Video an, um vielfältige Antworten zu erhalten.

Projektbeschreibung
Vorgehängte Fassaden- und Dachrandelemente, Fensterbänke, Lisenen, Stützen und Träger
Total 410 Elemente

Ort
Hammerweg 8
8304 Wallisellen

Erstellungsjahr
2020-2022

Bauherr
Integra Immobilien AG /
Schulgemeinde Wallisellen
8304 Wallisellen

Architekturbüro
Galli Rudolf Architekten AG ETH BSA
Zweierstrasse 100
8003 Zürich